Referenzen

  • News – The Televised Revolution

    Monika Huber

    160 Seiten

    München: Hirmer 2012

    ISBN 978-3-7774-5581-5

    Übersetzung

  • Heinrich Friedrich Füger

    hrsg. von Marc Gundel

    220 Seiten

    München: Hirmer 2011

    ISBN 978-3-7774-4961-6

    Lektorat

  • Günter Tollmann

    hrsg. von Mathias Niehoff und Rainer Norten

    160 Seiten

    München: Hirmer 2011

    ISBN 978-3-7774-5031-5

    Lektorat

  • Rodin, Giacometti, Modigliani …

    Linie und Skulptur im Dialog

    hrsg. von Beate Kempfert und Angela Gratzl

    128 Seiten

    München: Hirmer 2011

    ISBN 978-3-7774-4121-4

    Lektorat

  • Anja Niedringhaus At War

    hsrg. von C/O Berlin

    180 Seiten

    Ostfildern: Hatje Cantz 2011

    ISBN 978-3-7757-32321

    Lektorat

  • Die Kunst der Entschleunigung

    hrsg. von Markus Brüderlin

    260 Seiten

    Ostfildern: Hatje Cantz 2011

    ISBN 978-3-7757-3242-0

    Lektorat

  • Ernst Ludwig Kirchner als Architekt

    hrsg. von Ralf Beil

    143 Seiten

    München: Hirmer 2011

    ISBN 978-3-7774-4171-9

    Lektorat

  • Picasso 1905 in Paris

    hrsg. von Thomas Kellein und David Riedel

    175 Seiten

    München: Hirmer 2011

    ISBN 978-3-7774-4471-0

    Lektorat

  • Simone Kappeler

    Seile. Fluss. Nacht

    hrsg. von Markus Stegmann

    170 Seiten

    Ostfildern: Hatje-Cantz 2011

    ISBN 978-3-7757-3225-3

    Lektorat

  • Teufel, Geister und Dämonen

    Das Unheimliche in der Kunst des Mittelalters

    von Wolfgang Metternich

    144 Seiten

    Darmstadt: WBG 2011

    ISBN 978-3-534-22039-7

    Lektorat

  • Geschichte der Architektur

    Renaissance

    von Sonia Servida

    142 Seiten

    München: Prestel 2011

    ISBN 978-3-7913-4593-2

  • Gesichter der Renaissance

    Meisterwerke italienischer Portrait-Kunst

    hrsg. von Keith Christiansen

    420 Seiten

    München: Hirmer 2011

    ISBN 978-3-7774-3581-7

    Co-Übersetzung

  • Alexandre Cabanel

    Die Tradition des Schönen

    hrsg. von Andreas Blühm

    126 Seiten

    München: Hirmer 2011

    ISBN 978-7774-3431-5

    Übersetzung

  • Rainer Fetting – Berlin

    hrsg. von Berlinische Galerie

    134 Seiten

    München: Hirmer 2011

    ISBN 978-7774-4021-7

    Co-Übersetzung

  • Linea

    Vom Umriss zur Aktion

    hrsg. von Mathias Haldemann

    320 Seiten

    Ostfildern: Hatje Cantz 2010

    ISBN 978-3-7757-2795-2

    Co-Lektorat

  • Die Schule von Palech 1923–1950

    Lackminiaturen der Ikonenmaler

    hrsg. von Monika Kopplin

    288 Seiten, München: Hirmer 2010

    ISBN 978-3-7774-3201-4

    Lektorat

  • Geschichte der Landkarte

    Von der Antike bis zur Gegenwart

    von Jeremy Black

    176 Seiten

    Leipzig: Koehler & Amelang 2006

    ISBN 3-7338-0339-6

  • Sehnsucht Italien

    hrsg. von Carla Heussler

    160 Seiten

    Darmstadt: WBG 2010

    ISBN 978-3-534-22986-4

    Lektorat

  • Das Evangeliar der Äbtissin Hitda

    Eine ottonische Prachthandschrift aus Köln

    128 Seiten

    Darmstadt: WBG 2010

    ISBN 978-3-534-23545-2

    Lektorat

  • Handbuch der mittelalterlichen Architektur

    von Matthias Untermann

    400 Seiten

    Darmstadt: WBG 2009

    ISBN 978-3-534-20963-7

    Lektorat

  • Vincent van Gogh. Zwischen Erde und Himmel

    Die Landschaften

    hrsg. von Kunstmuseum Basel

    312 Seiten

    Ostfildern: Hatje Cantz 2009

    ISBN 978-3-7757-2302-2

    Co-Lektorat

  • Was ist Renaissance?

    von Hubertus Günther

    304 Seiten

    Darmstadt: WBG 2009

    ISBN 978-3-534-14288-0

    Lektorat

  • Mit Pinsel und Federkiel

    Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei

    von Margit Krenn und Christoph Winterer

    160 Seiten

    Darmstadt: WBG 2009

    ISBN 978-3-534-18799-7

    Lektorat

  • Entdeckungsreise in die Antike

    von Michele Angelico

    128 Seiten

    Bernau: F. X. Schmid 2008

    ISBN 978-3897822795

    Co-Übersetzung

  • Historischer Weltatlas

    von John Haywood

    240 Seiten

    München: Bassermann 2008

    ISBN 978-3-8094-2061-3

    Übersetzung

  • Moderne und Gegenwart

    Das Kunstmuseum in Halle

    hrsg. von Katja Schneider-Stief

    312 Seiten

    München: Hirmer 2008

    ISBN 978-3-7774-5065-0

    Lektorat

  • Bildhauerkunst des Mittelalters

    von Wolfgang Metternich

    144 Seiten

    Darmstadt: WBG 2008

    ISBN 987-3-534-200330-6

    Lektorat

  • Nieto Sobejano. Das neue Kunstmuseum in Halle

    hrsg. von Katja Schneider-Stief

    80 Seiten

    München: Hirmer 2008

    ISBN 978-3-7774-5075-9

    Lektorat

  • Stätten deutscher Könige

    von Ulrich Knapp

    160 Seiten

    Stuttgart: Konrad Theiss 2008

    ISBN 978-3-8062-2142-8

    Lektorat

  • Die Zisterzienser und ihre Klöster

    von Jens Rüffer

    208 Seiten, Darmstadt: Primus 2008

    ISBN 978-3-89678-618-0

    Lektorat

  • Codex Aureus

    Das Goldene Evangelienbuch von Echternach

    von Anja Grebe

    152 Seiten

    Darmstadt: Primus 2007

    ISBN 978-389678-6173

    Lektorat

  • Fachwerkhäuser in Deutschland

    von Heinrich Stiewe

    160 Seiten

    Darmstadt: Primus 2007

    ISBN 3-89678-589-3

    Lektorat

  • William Turner

    von Andrew Wilton

    256 Seiten

    Leipzig: Seemann Henschel 2006

    ISBN 3-86502-142-5

    Co-Übersetzung

  • Farbe und Kommunikation

    von Christian Itten

    112 Seiten

    Leipzig: Seemann Henschel 2006

    ISBN 3-86502-135-2

    Übersetzung

  • Die Stadt als Perspektive

    hrsg. von Daniel Libeskind u. a.

    317 Seiten

    Ostfildern: Hatje Cantz 2006

    ISBN 978-3-7757-1802-8

    Lektorat

  • Die schönsten Bibeln des Mittelalters

    von Giulia Bologna

    167 Seiten

    München: Bassermann 2006

    ISBN 3-8094-1998-2

    Lektorat

  • Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg

    von Germaid Ruck

    288 Seiten

    Darmstadt: WBG 2006

    ISBN 3-53416-635-3

    Lektorat

  • Die Geschichte des Selbstporträts

    von Omar Calabrese

    392 Seiten

    München: Hirmer 2006

    ISBN 3-77742-955-4

    Lektorat

  • Burgen in Deutschland

    hrsg. von Uwe A. Oster

    176 Seiten

    Darmstadt: WBG 2006

    ISBN 3-89678-561-3

    Lektorat

  • Die Kunst der Holzarchitektur

    Eine Weltgeschichte

    von James W. P. Campbell, Will Pryce

    320 Seiten

    Leipzig: Seemann Henschel 2005

    ISBN 978-3-8650-2122-9

  • Pier Paolo Pasolini und der Tod

    hrsg. von Bernhart Schwenk und Michael Semff

    208 Seiten

    Ostfildern: Hatje Cantz 2005

    ISBN 3-7757-1632-7

    Co-Lektorat

  • Deutsche Malerei im 19. Jahrhundert

    von Hubert Locher

    224 Seiten

    Darmstadt: Primus 2005

    ISBN 3-89678-530-3

    Lektorat

  • Matthias Hoch. Fotografien

    hrsg. von Jutta Penndorf

    136 Seiten

    Ostfildern: Hatje Cantz 2005

    ISBN 3-7757-1593-2

    Lektorat

  • NIKE New Art Magazine – New Art in Europe

    »Atmendes Gleichgewicht«

    über Florian Keller

    15, 66, 2004, ISSN 0935-2341

  • Bildatlas der Malerei

    Maler, Werke, Kunstlandschaften

    hrsg. von Stefano Zuffi

    432 Seiten

    Leipzig: Seemann Henschel 2004

    ISBN 978-3-8650-2095-6

    Lektorat

  • ulmer modelle – modelle nach ulm

    Hochschule für Gestaltung Ulm 1953–1968

    hrsg. von Ulmer Museum / HfG Archiv

    207 Seiten

    Ostfildern: Hatje Cantz 2003

    ISBN 3-7757-9142-6

    Lektorat

    Prämiert mit dem Preis der Stiftung Buchkunst

    »Schönste deutsche Bücher« 2003

  • NIKE New Art Magazine – New Art in Europe

    »Botschaften über Brücken«

    über Eva Seifert

    12, 65, 2002, ISSN 0935-2341

  • NIKE New Art Magazine – New Art in Europe

    »Chiffrenhafte Zeichen«

    über Peter Konietzny

    12, 64, 2002, ISSN 0935-2341

  • NIKE New Art Magazine – Special Sculpture

    »Skulpturen aus Urmaterialien«

    über Norbert Eggenschwiler

    12, 11/12, 2002, ISSN 0935-2341

  • NIKE New Art Magazine – New Art in Europe

    »Spannungsvolles Umfeld«

    über Josef Waldow

    12, 63, 2002, ISSN 0935-2341